Capsuale Wardrobe
Beim erstellen einer Capsuale Wardrobe, kann man ganz unterschiedlich vorgehen.
Entweder man legt zuerst ein Farbschema fest, oder eine bestimmte Anzahl an Kleidungstücken, die man zur Auswahl haben will.
Ich sehe das nicht so streng, denn es ist ein Prozess...
Mein Ziel ist es, meine Vision von Nachhaltigkeit, dass wir alle uns nur noch mit Lieblingsdingen umgeben. Dann brauchen wir alle nämlich automatisch weniger. Und die Dinge die wir lieben und wertschätzen, werden wir auch lange pflegen.
Im Grunde hat jeder schon eine Art Capsuale Wardrobe in seinem Schrank.
Man muss nur mal alles, was nicht (mehr) stimmig ist, von den Lieblingskleidern trennen.
Beim Shoppen im eigenen Schrank wird man sich bewusst, welche Materialien, Farben und Schnitte einem wirklich gefallen.
Du profitierst von meiner Erfahrung als Schneidermeisterin & Schnittdirektrice. Denn ich habe ein geschultes Auge für eine gute Passform ;)
Oftmals habe ich auch direkt eine Idee, wie man ein Kleidungsstück umarbeiten kann, damit es wieder richtig Freude macht. Gerne empfehle ich dir hierfür eine kompetente Änderungsschneiderei. Oder du kommst in meinen Nähkurs und lernst, wie du dir selber deine Garderobe anpassen kannst.
Gemeinsam finden wir heraus, welche Art Kleidungsstück vielleicht noch fehlt, damit du viele Dinge kombinieren kannst.
Das schöne an einer Capsuale Wardrobe ist, dass man plötzlich ganz leicht neue Varianten ausprobiert.
Hast du Lust auf was Neues? Dann melde dich gerne bei mir ;)
- Inklusive persönlichem Kennenlernen von ca. 30 min. bei dir vor Ort
- Fahrtkosten im Umkreis von 30 km sind inklusive, darüber hinaus berechne ich 0,50 €/km
- Sortierboxen und Ordnungssysteme sind nicht im Preis enthalten, kann ich aber auf Wunsch besorgen. Dafür können Zusatzkosten entstehen.
- Alle Preise sind Endpreise, nach §19 Abs. 1 UstG wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen
Du brauchst eher keine Stilberatung? Vielleicht eher ein neues Ordnungssystem im Kleiderschrank?
Dann klick gerne weiter zum Ordnungscoaching: